Gemütliche Wanderungen in Turnau & Umgebung

Entdecke die urigen und unverfälschten Almen mit echt steirischem Angebot: Ob Kaspressknödelsuppe, Almbutter, Würstel, Schinken, frische Buttermilch, köstliche Speckbrote, aber auch Strudeln, Eierspeis mit Speck, Kaiserschmarrn oder Krapfen. Natürlich darf zu einem herzhaften stärkendem Essen auf der Alm ein wärmender Almkaffee oder Tee und ein Schnapserl nicht fehlen. Eben echt steirisch und gemütlich.

Lass deine Seele baumeln, Und deine  Füße wandern...

Hier ein paar Tipps


Du bist auf der Suche nach der idealen Wander- oder Radroute, oder willst etwas über die Hochschwabregion erfahren? Fragen einfach bei uns in der Bäckerei nach, wir helfen Dir gerne weiter!


Bründlweg - 10km | Gehzeit  ca. 3,5 Stunden

Ausgangspunkt ist schräg gegenüber vom Wirtshaus Steirereck am Pogusch und führt über leicht ansteigende Waldwege, weiche Grasboden und einer Forststraße. Nach einem kurzen steilen Anstieg wirst Du belohnt mit einem herrlichen Blick auf das Mürztal, Kapfenberg und Bruck/Mur. Zahlreiche Einkehrmöglichkeiten wie Jausenstationen, Mostschänken etc. findest Du entlang des Bründlweges.

Jakobus  Rundwanderweg - 10km | Gehzeit  ca. 3,5 Stunden

Der erstmals aus verschiedenen bestehenden Wegen zusammengeführte "Jakobus  Rundwanderweg" in Turnau kann direkt von unserer Frühstückspension aus gestartet werden. Die Strecke führt über bequeme, teilweise leicht ansteigende Forst- und Wald- und Wiesenwege vorbei an urigen Bauernhöfen mit Einkehrmöglichkeit inkl. wunderschönem Ausblick und endet bei der Pfarrkirche Turnau. Der Jakobusrundweg wird deshalb so genannt, da man von vielen Punkten die dem Heiligen Jakobus - Schutzpatron der Wanderer & Pilger - gewidmete Pfarrkirche von Turnau sehen kann.

Brunnalm > Rotsohlalm | Gehzeit ca. 1 1/2 Stunden

Diese schöne Wanderung startet bei der Brunnalm (mit Parkplatzmöglichkeit beim Scheikl). Der Weg von der Brunnalm zur Rotsohlalm führt über eine Forststraße aufwärts und geht relativ lang ansteigend, kann aber gemütlich gewandert werden. Dieser Wanderweg führt für Pilger übrigens weiter nach Mariazell und beeindruckt mit landschaftlichen gewaltigen Eindrücken. Auf der Rotsohlalm angekommen, genießt Du auf der Hütte einen atemberaubenden Ausblick.

Seebergalm > Göriacher Alm | Gehzeit ca. 2 Stunden

Bei dieser gemütlichen Familienwanderung startest Du von der Seebergalm über Lappental zur Göriacher Alm. Die Göriacher Alm liegt knapp über 1.400m mit herrlichen Wiesen-/und Almenböden. Entlang der Route findest Du gemütliche Hütten zum Einkehren (tlw. mit Übernachtungsmöglichkeit). Von der Göriacher Alm aus hast Du die Möglichkeit über Almwiesen weiter auf den Hochanger (1683 m) zu wandern. Von hier aus kannst Du unter anderem den Blick auf den Ötscher und die Gemeindealpe genießen. Die Göriacher Alm erreichst Du nach ca. 1 Stunde. Von hier aus brauchst Du noch ca. 45 Minuten bis zum Gipfelkreuz des Hochanger.


S E I D L

BÄCKEREI . CAFÉ . KONDITOREI . FRÜHSTÜCKSPENSION

Turnau 8 . 8625 Turnau . Steiermark . Tel. +43(0)3863-2242 . Fax. +43(0)3863-2242-4

 cafe(at)baeckerei-seidl.at      www.baeckerei-seidl.at 

Bitte beachte, dass nur Barzahlung möglich ist. Zwei Bankomaten sind in Fußnähe.


facebook
facebook
  email
email



Bäckerei . Café. Konditorei. Frühstückspension Seidl Turnau | Turnau 8 | 8625 Turnau | Tel. +43(0)3863-2242

cafe(at)baeckerei-seidl.at  | www.baeckerei-seidl.at

© 2023 Bäckerei Seidl Turnau